| Sensenkurs am NaturGut Ophoven | | 15.06.2025 10:00 Uhr - 13:30 Uhr | | | |
| Wiederbewaldung – standortgerecht und vielfältig | | 15.06.2025 11:00 Uhr - 14:00 Uhr | | | |
| BNE verbindet: Vernetzung und Kooperation lokal und global stärken | | 16.06.2025 10:00 Uhr - 16:00 Uhr | | | Anmelden |
| Schüler:innen-Akademie rund um das Thema Kakao und faire Schokoladenherstellung | | 17.06.2025 09:00 Uhr - 13:00 Uhr | | | |
| Schüler:innen-Akademie: Bodenaktivität im Blick (Teil I) | | 17.06.2025 08:30 Uhr - 13:30 Uhr | | | |
| Das Geld liegt auf der Straße - Aber wie können sich Schulen danach bücken, um es aufzuheben? Welche Fundraising-Konzepte brauchen Planungsvorlauf? | | 17.06.2025 15:00 Uhr - 17:00 Uhr | | | Anmelden |
| Gärtnern im Schachbrettmuster - Schüler:innen-Akademie für 3./4. Klasse | | 18.06.2025 09:00 Uhr - 14:00 Uhr | | | |
| Nachhaltigkeit spielend lehren mit digitalen Quiz | | 18.06.2025 12:00 Uhr - 16:00 Uhr | | | Anmelden |
| Der Boden und wir - Bedeutung des Bodens für ein gesundes Leben | | 18.06.2025 09:30 Uhr - 13:00 Uhr | | | |
| Gehölzkundlicher Rundgang - Zur Bestimmung von Bäumen und Sträuchern im Sommer | | 20.06.2025 16:00 Uhr - 19:00 Uhr | | | |
| Lebenswelt Wasser am Pleisbach - Erforschen und Erleben von Tieren und Pflanzen am Bachlauf | | 21.06.2025 11:00 Uhr - 15:00 Uhr | | | |
| Austauschtreffen Projekttage Klimabildung | | 23.06.2025 09:00 Uhr - 11:00 Uhr | | | Anmelden |
| | | 23.06.2025 09:30 Uhr - 15:00 Uhr | | | |
| Naturschutz lokal - Nachhaltige Siedlungsentwicklung | | 24.06.2025 19:00 Uhr - 21:00 Uhr | | | |
| Nützliche Wildkräuter – Ein Einstieg in Botanik und Verwendung | | 24.06.2025 09:30 Uhr - 15:30 Uhr | | | |
| Draußenzeit - BNE-Fortbildung für den Elementarbereich
Mit Kindern den Sommer entdecken! | | 25.06.2025 15:00 Uhr - 17:00 Uhr | | | |
| Eines für Alles! - BNE als multifunktionales Werkzeug für Unterrichts- und Schulentwicklung | | 25.06.2025 10:00 Uhr - 16:30 Uhr | | | Anmelden |
| Invasive Arten: Bärenklau, Nutria & Co erkennen, benennen und kommunizieren | | 26.06.2025 10:00 Uhr - 16:00 Uhr | | | Anmelden |
| "BNE und wir" - Inwiefern ist unser Alleinstellungsmerkmal als Schule mit "Bildung für nachhaltige Entwicklung" verbunden? | | 26.06.2025 15:30 Uhr - 17:30 Uhr | | | Anmelden |
| BNE trifft MINT: Herstellung und Malen von und mit Naturfarben und Naturkreide | | 27.06.2025 09:00 Uhr - 14:30 Uhr | | | Anmelden |